top of page
  • Autorenbildbihi

IMST – Innovationen machen Schulen Top

Im Zuge der Projektförderung aus dem Regionalen Netzwerk Tirol konnte die HAK Lienz 2018 sieben Solar-Wasserstoff-Basissets im Wert von 500 Euro kaufen. Durch das Arbeiten mit dem Experimentierset wird das eigenständige Arbeiten gefördert. So kann beispielsweise die Elektrolyse von Wasser durchgeführt werden. Der Nachweis der entstehenden Gase Sauerstoff und Wasserstoff gelingt mittels Glimmspanprobe und Knallgasprobe. Mit dem entstehenden Wasserstoff wird eine Brennstoffzelle betankt. Der entstehende Strom versorgt einen kleinen Elektromotor mit Propeller. (Mag. Martin Ragger)


48 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Digitale Talente

bottom of page