
HAK plus diary
Die Highlights des HAK plus-Programms im Schuljahr 2018/19:


Welcome Week 2018
Erste Teamerfahrungen
9.9.2018
"Aller Anfang ist schwer" ... nicht mit der Welcome Week in der HAK! Teambuilding, Spaß und jede Menge Action im Adventurecamp, bei Exkursionen und einer Schnitzeljagd durch das Schulgebäude.
Spaß - Sport - Spiel


Besuch bei Loacker, Heinfels
... in der Mitmachbäckerei ...
19.9.2018
In der 2. Schulwoche ging es für eine Tag zur Firma Loacker in Heinfels. Zuerst die Betriebsbesichtigung und dann die Mitmachbäckerei - ein toller Einblick in einen heimischen Produktionsbetrieb. Der erste Kommunikationstag war somit ein besonders süßer ;-)
Exkursion


Thomas Zimmermann
Eventmanagement
16.10.2018
Der Unternehmer Thomas Zimmermann berichtete informativ und spannend über die Idee des Dolomitenmann-Erfinders Werner Grissmann und die professionelle Zusammenarbeit mit der Organisatoren-Familie um Niki Grissmann. Ein spannender Blick hinter die Kulissen des größten Events im Bezirk.
Hak plus guide


1. Tag der HAK
Wir gestalten mit!
9.11.2018
Erste Erfahrungen im Bereich Projektorganisation:
Die Schüler brachten eigene Ideen ein und verwirklichten sie auch. 44 SchülerInnen halfen mit, um diese Aktion gelingen zu lassen. Der Johannesplatz wurde für 2 Stunden zum Ausstellungsort für die HAK Lienz.
Projekterfahrung
.png)

Marko Bajic
Trainer + Erfinder
29.11.2018
Marco erzählte den Schülern worauf es beim Training ankommt. Ein Plädoyer für Ausdauer und Koordination! Diese Eigenschaften sind aber nicht nur Voraussetzung und Grundlage für tolle Sportleistungen. Nein, sie helfen generell im Leben weiter.
Hak plus guide
.png)

Sandi Lovric
Profifußballer mit Charme
20.12.2018
Die HAK-Plus Klassen und alle Fußballvereinsspieler folgten gespannt den Ausführungen von Sandi Lovric. Das Fußballtalent hat bei Rapid Lienz begonnen und spielt derzeit in der Kampfmannschaft von Sturm Graz.
Hak plus guide


Clemens Unterweger
Profieishokeyspieler
4.12.2018
„Wenn du Erfolg haben willst, musst du im Kopf bereit sein!" Clemens Unterweger
Am 4.12. kam Clemens Unterweger zu uns in die Hak. Elias Waldner, ein Schüler der 1AK, der selbst Eishockey spielt, hat uns diesen tollen Sportler organisiert.
Hak plus guide
.jpg)

Fabio Wibmer
Radprofi und Unternehmer
18.12.2018
Fabio begeisterte unsere Schüler mit einem spannenden Vortrag, in dem er über seine Karriere berichtete. Der talentierte Radfahrer ist inzwischen auch ein "Social Media-Star" und hat täglich 1000e Klicks und Likes.
Hak plus guide


Anna Wallensteiner
Rugby-Probetraining
17. + 31.1.2019
Anna Wallensteiner, Spielerin in der österreichischen Rugby-Nationalmannschaft absolvierte mit den HAK plus -Schülern ein Probetraining. So konnten alle eine neue Sportart ausprobieren und kennenlernen.
Sporterfahrung


Exkursion Rettung Lienz
Was im Ernstfall zu tun ist ...
23. + 30.1.2019
Gemeinsam besuchten wir die Rettung in Lienz. Christa Erlsbacher führte uns durch die neuen Räumlichkeiten und zeigte uns, worauf es im Notfall ankommt.
Ein spannender Nachmittag im Zeichen des Roten Kreuzes.
Exkursion


Innsbruck mit allen Sinnen
Klassenfahrt in die Landeshauptstadt
6.2.2019
Eine Schülergruppe plante und organisierte eine Exkursion nach Innsbruck. Beide HAK plus Klassen verbrachten einen besonders "sinnvollen" Tag in Innsbruck. Programm:
Audiversum: Hörerlebnisse und Geruchswelten
SINNE - Erfahrungen im Dunkeln: Ein Nachmittag am See
Exkursion


Spielenacht der 1 BK
Viel Spaß - wenig Schlaf ;-)
17.5.2019
Eine ganze Nacht in der Schule verbringen - für viele Schüler undenkbar! Nicht so für die 1BK.
Die SchülerInnen verbrachten eine sehr lustige Nacht, in der die Spielezeit nie zu Ende ging. Am nächsten Morgen gab es dann ein gemeinsames Klassenfrühstück.
Eine wertvolle Projekt- und Teamerfahrung und jede Menge Spaß machten die Nacht für alle zum unvergesslichen Erlebnis.
Spiel, Spaß und Teamgeist


Dr. Günther Neumayr sprach über ...
"Ein gesundes Leben"
22.5.2019
Dr. Neumayr Günther, (Univ.-Doz., Facharzt, Sportarzt, Primararzt, Internist, Kardiologe, Sportmediziner) erklärte sehr anschaulich, was es denn braucht, um ein gesundes Leben zu führen. Das richtige Maß an wertvollem Essen, ausreichend Bewegung, eine positive Lebenseinstellung ... all das wären die Voraussetzungen, um gesund zu altern.
Danke Günther ... wir hoffen, unsere Vorsätze halten ...
Hak plus guide


Lisi Steurer
Bergfex mit Herz
29.5.2019
In einem spannenden Vortrag erzählte uns Lisi, wie sie nach der HAK aus ihrer Passion einen Bruf gemacht hat. Sie ist Bergführerin, Gründerin der Alpinschule Bergstatt, Ausbildnerin bei der staatl. Bergführerausbildung und Absolventin der FH Kufstein für das Masterstudium Sport,- Kultur,- Eventmanagement und vor allem ... begeisterte Bergfex ;-)
Danke Lisi - es war super dich bei uns zu haben!!!
Hak plus guide


Ruth Bstieler
Berufsbild: Nationalparkranger
6.6.2019
Ruth Bstieler erzählte uns von den Herausforderungen des Berufes Nationalparkranger.
Ihre Aufgabe ist es, den Menschen die Augen zu öffnen für das größte Schutzgebiet Mitteleuropas, den Nationalpark Hohe Tauern.
Danke für den tiefen Einblick in diese schöne Tätigkeit.